Oma’s Spätzle | Grundrezept

Das Mehl durch einen Sieb in die Rührschüssel geben. Durch das Sieben wird das Mehl feiner verteilt, ein spezielles Spätzlemehl ist nicht notwendig.
TIPP: Anstatt 405er Mehl kann auch anderes Mehl gemischt werden, toller Geschmack haben wir mit 50% 405er-Mehl und 50% Vollkornmehl erreicht.
In einer Mulde werden die restlichen Zutaten vermengt, bis der Teig Blasen schlägt. Das lauwarme Wasser wird nach und nach zugegeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den fertigen Spätzleteig für ca. 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
TIPP: Verwendet wenn möglich Eier von glücklichen Hühnern aus der Nachbarschaft, das sorgt für eine tolle Farbe.
Die Spätzle in kochendes Salzwasser Pressen, Schaben oder Reiben. Wir verwenden die Tupperware Spätzleria als kleiner Helfer. Sobald die Spätzle aufschwimmen sind sie fertig und können mit einem Schaumlöffel entnommen werden.
Wer möchte, kann die fertigen Spätzle noch kurz in einer Pfanne mit Butter anschwenken.
Ingredients
Directions
Das Mehl durch einen Sieb in die Rührschüssel geben. Durch das Sieben wird das Mehl feiner verteilt, ein spezielles Spätzlemehl ist nicht notwendig.
TIPP: Anstatt 405er Mehl kann auch anderes Mehl gemischt werden, toller Geschmack haben wir mit 50% 405er-Mehl und 50% Vollkornmehl erreicht.
In einer Mulde werden die restlichen Zutaten vermengt, bis der Teig Blasen schlägt. Das lauwarme Wasser wird nach und nach zugegeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den fertigen Spätzleteig für ca. 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
TIPP: Verwendet wenn möglich Eier von glücklichen Hühnern aus der Nachbarschaft, das sorgt für eine tolle Farbe.
Die Spätzle in kochendes Salzwasser Pressen, Schaben oder Reiben. Wir verwenden die Tupperware Spätzleria als kleiner Helfer. Sobald die Spätzle aufschwimmen sind sie fertig und können mit einem Schaumlöffel entnommen werden.
Wer möchte, kann die fertigen Spätzle noch kurz in einer Pfanne mit Butter anschwenken.