HÄHNCHEN-OFENCURRY MIT FRISCHER ANANAS und Basmatireis

Besonders toll an Currys finde ich die unkomplizierte Zubereitung und die vielseitigen Möglichkeiten das Curry nach Lust und Laune in der Gemüse- und Fleisch-Wahl zu kombinieren. Passend zu jedem Curry gibt es eine Basmati-Wildreis-Mischung.
Die Hähnchenbrustfilets in Würfel schneiden …
… salzen und pfeffern und in einer Schüssel mit dem Mehl vermengen. In einer vorgeheizten Pfanne in Olivenöl scharf anbraten. Anschließend in eine ofenfeste Auflaufform geben.
Paprika in Streifen, Lauch und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und in der Pfanne glasig dünsten.
Die frische Ananas in Würfel schneiden
Die gedünsteten Paprika, Lauch, Frühlingszwiebeln zusammen mit den Ananaswürfel in die Auflaufform geben.
Mit einem Schneebesen die Kokosmilch zusammen mit der Sahne und der Currypaste vermischen und in die Auflaufform gießen.
Nun wird es im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 1 Std. lang mit Alufolie abgedeckt gegart. Kurz vor Ende die Alufolie entfernen und das Curry an der Oberseite Farbe annehmen lassen.
Basmatireis nach Anleitung zubereiten und mit dem Ofencurry servieren.
Ingredients
Directions
Die Hähnchenbrustfilets in Würfel schneiden …
… salzen und pfeffern und in einer Schüssel mit dem Mehl vermengen. In einer vorgeheizten Pfanne in Olivenöl scharf anbraten. Anschließend in eine ofenfeste Auflaufform geben.
Paprika in Streifen, Lauch und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und in der Pfanne glasig dünsten.
Die frische Ananas in Würfel schneiden
Die gedünsteten Paprika, Lauch, Frühlingszwiebeln zusammen mit den Ananaswürfel in die Auflaufform geben.
Mit einem Schneebesen die Kokosmilch zusammen mit der Sahne und der Currypaste vermischen und in die Auflaufform gießen.
Nun wird es im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 1 Std. lang mit Alufolie abgedeckt gegart. Kurz vor Ende die Alufolie entfernen und das Curry an der Oberseite Farbe annehmen lassen.
Basmatireis nach Anleitung zubereiten und mit dem Ofencurry servieren.