Granatapfelkuchen | aussergewöhnlich lecker …

Ein Stück Kuchen, eine guter Kaffee – und die Welt ist wieder in Ordnung. Mit Granatapfelkerne als aussergewöhnliche Zutat sorgt Ihr beim nächsten Kaffeeklatsch für staunende Gesichter …
Vanille-Pudding nach Anleitung kochen und etwas abkühlen lassen.
TIPP: Damit der Pudding auf der Oberseite keine Haut bildet nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abdecken!
Den Granatapfel horizontal halbieren und entkernen. Den halbierten Granatapfel auf der Rückseite mit einem Kochlöffel klopfen und die herausfallenden Kerne in einer Schüssel auffangen!
Die Butter mit dem Vanillezucker, Zucker und der Prise Salz schaumig aufschlagen, anschließend die Eier nach und nach dazugeben. Mehl, Stärke und Backpulver einrühren und die Milch dazugeben.
TIPP: Wir haben glücklicherweise Eier von eigenen Hühnern. Verwendet wenn möglich Eier von Hühnern aus der Nachbarschaft, das sorgt für eine tolle Farbe.
Eine Springform (26 cm) vorbereiten und fetten, die Teigmasse gleichmäßig verteilen in der Form verteilen. Schmand unter die Puddingmasse rühren und auf dem Teig verteilen
Nun die Granatapfelkerne auf dem Pudding verteilen. Einige Granatapfelkerne lassen wir zur späteren Garnierung übrig.
Im vorgeheizten Backofen (170° Umluft) ca. eine Stunde backen. Sobald der Kuchen auf der Oberseite eine goldbraune Färbung erhält, decken wir ihn für die restliche Backzeit ab! Nach dem Auskühlen mit den restlichen Granatapfelkernen und dem Puderzucker bestreuen!
Ingredients
Directions
Vanille-Pudding nach Anleitung kochen und etwas abkühlen lassen.
TIPP: Damit der Pudding auf der Oberseite keine Haut bildet nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abdecken!
Den Granatapfel horizontal halbieren und entkernen. Den halbierten Granatapfel auf der Rückseite mit einem Kochlöffel klopfen und die herausfallenden Kerne in einer Schüssel auffangen!
Die Butter mit dem Vanillezucker, Zucker und der Prise Salz schaumig aufschlagen, anschließend die Eier nach und nach dazugeben. Mehl, Stärke und Backpulver einrühren und die Milch dazugeben.
TIPP: Wir haben glücklicherweise Eier von eigenen Hühnern. Verwendet wenn möglich Eier von Hühnern aus der Nachbarschaft, das sorgt für eine tolle Farbe.
Eine Springform (26 cm) vorbereiten und fetten, die Teigmasse gleichmäßig verteilen in der Form verteilen. Schmand unter die Puddingmasse rühren und auf dem Teig verteilen
Nun die Granatapfelkerne auf dem Pudding verteilen. Einige Granatapfelkerne lassen wir zur späteren Garnierung übrig.
Im vorgeheizten Backofen (170° Umluft) ca. eine Stunde backen. Sobald der Kuchen auf der Oberseite eine goldbraune Färbung erhält, decken wir ihn für die restliche Backzeit ab! Nach dem Auskühlen mit den restlichen Granatapfelkernen und dem Puderzucker bestreuen!